im Jahr 2015
Rechtenbacher Weihnachtsmarkt
am 28.11.2015

Weihnachtsmarkt
rund um die Kirche in Klein-Rechtenbach statt.
Auch die "Harmonie" war wieder dabei:
* Der Stammchor wirkte ab 14.00 Uhr im Gottesdienst mit.
* Unsere Formation "Haste Töne" sang ab 14.45 Uhr bei
der Markteröffnung im Kirchgarten.
* Ab 15.00 Uhr begrüßten wir die Besucher an unserem
Stand in der Friedhofstraße 4 bei Bratwurst, Glühwein
und Kaltgetränken.
* Außerdem boten wir von unseren Sängerinnen selbst
hergestellte Kreativartikel an.
"Heimliche Helden"
Preisübergabe am 13.10.2015
Heimliche Helden sind
Menschen, die sich ganz im Stillen ehrenamtlich
für Andere engagieren, oftmals
über viele Jahre hinweg.
Der Förderwettbewerb der Volksbank Mittelhessen mit
dem gleichnamigen Titel
war für uns eine schöne Gelegenheit,
dem heimlichen
Helden unseres Vereins, unserem Wilfried,
für seine fast 40-jährige Tätigkeit
als Noten- und
Getränkewart zu danken.
Am 13. Oktober 2015 wurden im
Rahmen einer Feierstunde die
Sieger geehrt und die Preise übergeben. Mit dabei
war auch unser Vorsitzender
mit unserem „heimlichen Helden“ Wilfried Schwindt.
Auch der Vorstand möchte sich
an dieser Stelle bedanken für die Treue
zur "Harmonie" und die jahrzehntelange, unermüdliche Unterstüztung.
„Danke, Wilfried!“
Vorsitzender Rolf Th. Viehmann, unser "heimlicher Held" Wilfried Schwindt
und Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen.
Tagesfahrt in den Spessart
12.09.2015
„Der Spessart –
unendliche Weiten.
Wir schreiben das Jahr 2015.
Dies sind die
Abenteuer der Harmonie Rechtenbach, die
mit ihrer 45 Mann starken Besatzung
einen Tag unterwegs
ist, um fremde, waldreiche Regionen zu erforschen,
anderes
Leben und eine andere Zivilisation. Viele Kilometer
von Rechtenbach entfernt,
dringt die Harmonie in
Regionen vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat…“
Mit diesen Worten begrüßte unser Vorsitzender die Teilnehmer
unserer diesjährigen Tagesfahrt. Nach einer kurzweiligen Busfahrt im Spessart
angekommen, besichtigten wir zunächst das historische Wasserschloss in
Mespelbrunn. Anschließend ging es mit insgesamt 6 Pferdestärken weiter, bis
unsere Planwagenfahrt durch den schönen Spechtswald jäh durch einen Überfall
unterbrochen wurde. Zwielichtiges Räubergesindel hinderte uns an der
Weiterfahrt und nur mit großer Not konnten wir verhindern, dass unser
Bürgermeister den Räubern zum Opfer fiel. Erst nachdem wir die erbeuteten Wertsachen
gegen bare Münze wieder ausgelöst und einen Räubertrunk eingenommen hatten,
konnten wir unsere Fahrt fröhlich singend fortsetzen. Den Tag ließen wir dann
bei einem rustikalen Essen und kühlen Getränken in der urigen Waldgaststätte
und Hausbrauerei „Hohe-Wart-Haus“ ausklingen, bevor wir zu später Stunde die
Heimfahrt antraten.
Zu sagen bleibt nur noch: „Schön war´s mit euch!“
Chorkonzert
"Schön war die Zeit"
am 20.06.2015
"Schön war die Zeit" war der Titel des Chorkonzerts,
zu dem die Harmonie am 20. Juni 2015 eingeladen hatte.
Mit Schlagern und Rock ´n´ Roll aus den 50er und 60er Jahren
entführten wir unsere Gäste in eine Zeit, als die Musik noch aus der Jukebox kam.

in Klein-Rechtenbach tauchten die Gäste in die Zeit
des Wirtschaftswunders ein:
Eine Sitzgruppe mit Retro-Cocktailsesseln, Nierentisch
und Stehlampe lud zum Verweilen ein und die Gäste
erhielten als Begrüßungscocktail den Klassiker der
60er Jahre - eine Erdbeerbowle.
und Starpostern liebevoll dekoriert und die Bühne
zierte neben einer echten Jukebox und einem Vesparoller
auch Elvis Presley in Lebensgröße.
In Erinnerung an die Zeit des Schwarz-Weiß-Fernsehens betraten die - nur in die Farben schwarz und weiß gekleideten - Sängerinnen und Sänger in Petticoats, Caprihosen, Lederjacken und -krawatten die Bühne und eröffneten
das Konzert mit dem Titelsong des Abends: Heimweh (Schön war die Zeit) von Freddy Quinn.
In einem unterhaltsamen Wechsel aus Schlagern und Rock´n´Roll hörte das Publikum
im Laufe des Abends von den beiden Chorformationen "Stammchor" und "Haste Töne"
Hits und Evergreens wie Pigalle - Rock around the clock - Marmor, Stein und Eisen bricht -
Rote Lippen soll mal küssen - Get around - What a wonderful world - Die kleine Kneipe - uvm.
Auch Lieder von Musiklegenden wie Elvis Presley und den Beatles durften natürlich nicht fehlen.
Abgerundet wurde der Konzertabend durch eine unterhaltsame Moderation, die Einblick
in wichtige Ereignisse und Begebenheiten der Wirtschaftswunderzeit gab, wie z. B. die Fußballweltmeisterschaft 1954, der Druck der ersten "Bravo", die Fernsehwerbung (die damals
noch "Reklame" hieß), das legendäre Woodstock-Festival oder die Mondlandung 1969.
Die Gäste zeigten ihre Begeisterung durch Mitklatschen oder sogar spontanes Mitsingen
bei beliebten Evergreens und belohnten die Chöre mit viel Applaus.
Erst nach zwei Zugaben entließen die Zuhörer die Sängerinnen und Sänger
zur wohlverdienten Aftershow-Party.
Besonders bedanken wir uns an dieser Stelle bei der Tanzgruppe aus Dornholzhausen,
die mit ihrem fetzigen Rock´n´Roll das Publikum auch visuell begeisterte.
"Danke" sagen wir außerdem an Arik Lorisch und sein Team von der "Hessbar" in Gießen,
die für die leckeren Snacks der 50er und 60er Jahre verantwortlich zeichneten.
Last but not least danken wir allen Helfern vor und hinter den Kulissen!

Veranstaltung im Gießener Anzeiger das Gedicht eines Konzertbesuchers zu entdecken,
der seine Begeisterung über unser Konzert spontan in Reimform zu Papier brachte: hier.
Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Willi Söhngen!
Spendenübergabe
am 20.02.2015
Ende letzen Jahres hatte der Gesangverein Harmonie Rechtenbach im Rahmen es Events
"Wir öffnen ein Fenster zum Advent" einen Bücherflohmarkt zugunsten der
Rechtenbacher Kindergärten durchgeführt.
Aus dem reichhaltigen Angebot konnten Bücher für einen kleinen Beitrag erworben werden.
Die Gäste machten von diesem Angebot regen Gebrauch,
sodass unser Vorsitzender eine Spende in Höhe von 200,00 EUR
Fasching 2015
am 14. + 17.02.2015
Seit über 35 Jahren veranstaltet die
"Harmonie" den Fasching in Rechtenbach.
Vor ausverkauftem Haus fand am
Faschingssamstag der traditionelle
Faschingsball
im Dorfgemeinschaftshaus Rechtenbach statt.
Nach einem über zweistündigen närrischen
Programm feierten die Gäste bis in
die frühen Morgenstunden.
Am Faschingsdienstag beim
Kinderfasching
gab es in diesem Jahr neben den beliebten
Mitmachspielen auch eine Kinderhüpfburg
und einen
Zauberer.
Weitere Bilder Pressebericht