im Jahr 2018
Dinnerkonzert zum 90. Vereinsjubiläum
am 03.11.2018

Der Gesangverein Harmonie Rechtenbach blickt in diesem Jahr
auf eine 90-jährige Vereinsgeschichte zurück und hatte aus diesem Anlass
zu einem Jubiläumskonzert eingeladen.
In Anlehnung an die
beliebte TV-Unterhaltungssendung der 1970/80er Jahre
mit Heinz Schenk
veranstalteten die Sänger ein hessisches Dinnerkonzert unter
dem Motto „Zum
blaue Bembel – Musik und Unterhaltung beim Äppelwoi“.
Im herbstlich-rustikal geschmückten Bürgerhaus wurde den
Besuchern
der bereits Tage vorher ausverkauften Veranstaltung ein
Verwöhnprogramm
für alle Sinne geboten – für Gaumen, Kehle und Gemüt. Zu frisch
gezapftem
Apfelwein aus dem Bembel servierten wir den Gästen zwischen den
einzelnen
Programmblöcken ein hessisches Drei-Gänge-Menü.
Zunächst hießen die beiden Chorformationen der „Harmonie“ –
der Stammchor
und der junge Chor „Haste Töne“ – gemeinsam die Zuhörer mit dem
Lied „Guten Abend, liebe Gäste“ willkommen. Anschließend brachte der Stammchor
mit dem erstmals aufgeführten Heimatlied des Lahn-Dill-Kreises von
Hans-Martin
Schöndorf „Heimat an Lahn und Dill“ seine Heimatverbundenheit zum Ausdruck.
Wie
der Vorsitzende Rolf Th. Viehmann in seiner Begrüßungsrede ausführte, hatte man
sich für diesen Abend ganz bewusst
für deutschsprachige Lieder entschieden. So
trug im weiteren Programmverlauf auch der junge Chor mit „Halt dich an mir
fest“
von Revolverheld und „Westerland“ von den Ärzten zwar moderne, aber
dennoch ausschließlich deutsche Lieder vor.
Wie es sich für eine Geburtstagsfeier gehört, durfte auch
ein Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte nicht fehlen.
Die „Vereins-Chronik
einmal anders“ wurde in einem unterhaltsamen Zwiegespräch „off Platt“
vorgestellt von Petra Führer
und Jutta Jung, die so manche Anekdote aus dem
Vereinsleben ausgegraben hatten.
Als weitere Programmpunkte traten auch das Saxophon-Ensemble
des Heimat- und Musikvereins Rechtenbach sowie
die Volkstanzgruppe der
Landfrauen Hüttenberg-Lützellinden auf. Stürmischen Applaus gab es für die
„Fasching Harmonists“,
die mit ihrem 4-Cords-Song zeigten, dass nahezu alle
Charthits der vergangenen Jahre mit den vier immer gleichen
Gitarrenakkorden
begleitet und gesungen werden können.
Nach 3,5 Stunden ging das offizielle Programm zu Ende und
die Sängerinnen und Sänger verabschiedeten sich von ihrem
Publikum mit Paulchen
Panthers „Wer hat an der Uhr gedreht?“. Die Gäste zollten den Akteuren
anhaltenden Beifall und entließen
diese erst nach einer Zugabe zur
wohlverdienten After-Show-Party.
Die Besucher waren sich anschließend darüber
einig, dass die „Harmonie“ mit der gelungenen Kombination aus Menü und
Bühnenprogramm wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, dass
Chorkonzerte mit einem liebevoll geplanten Format
nicht langweilig sein müssen.
Wir danken an dieser Stelle noch einmal dem
Saxophon-Ensemble und der Volkstanzgruppe
für ihre wundervollen Beiträge zu
unserem Programm.
Ganz besonders bedanken wir uns bei allen Helfern und
Unterstützern – allen voran der Damenmannschaft der
SG Rechtenbach –, die uns
während des Konzerts den Rücken freigehalten haben.
Fasching 2018
am 10. + 13.02.2018
Seit beinahe 40 Jahren veranstaltet die "Harmonie" den
Fasching in Rechtenbach - so auch in diesem Jahr:
Am Faschingssamstag hatten die "Harmonisten" beim
Faschingsball
im Dorfgemeinschaftshaus Klein-Rechtenbach ein
abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Mit Unterstützung weiterer Rechtenbacher Gastformationen
boten sie den Gästen ein närrisches Programm
mit Büttenreden, Gesang und Tanzbeiträgen.
Im Anschluss an die Show feierten die Narren
noch bis in die frühen Morgenstunden.
Der Kinderfasching
am Faschingsdienstag stand dann ganz im Zeichen der jüngeren Narren.
Neben den beliebten Mitmachspielen sorgte
Michael O. mit Zaubereien und Ballonmodellage für Abwechslung.
Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Akteuren vor und hinter der Bühne für ihren Einsatz.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Gastformationen - das Damenballett der WeinKultur Hüttenberg,
die Tänzerinnen der "Knäxxis", die Gesangformationen "Forever
Young" sowie das Männerballett der Feuerwehr Rechtenbach.
Jahreshauptversammlung
am 19.01.2018
Während unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden
neben dem Geschäftsbericht für das Jahr 2017 und den Vorstandswahlen
auch verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zu unserem Verein geehrt:
Rudolf Schieferstein für 70-jährige Vereinszugehörigkeit,
Eugen Heintz für 60-jährige aktive Sängertätigkeit,
Dorle Walz für 40 Jahre Mitgliedschaft,
Dagmar Thomes für 40 Jahre aktives Singen
und Horst Schmidt für 25-jährige Vereinszugehörigkeit.
Wir sagen allen Jubilaren an dieser Stelle noch einmal "Herzlichen Dank für eure Treue!"